Im Krankheitsfall muss es schnell gehen. Damit Ihr Praxisbesuch bei uns reibungslos verläuft, haben wir hier für Sie wichtige Informationen rund um unsere Praxisabläufe zusammengestellt.
Wir haben eine Terminpraxis. Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin.
Auch für akute Erkrankungen können Sie für den gleichen Tag einen Termin vereinbaren.
Notfälle werden natürlich sofort behandelt.
Nicht vergessen: Ihre Versichertenkarte mitbringen
Um Sie zügig anmelden und behandeln zu können, bitten wir Sie als Kassenpatient, bei jedem Termin Ihre Versichertenkarte mitzuführen.
Ab dem 1.7.2012 gelten neue Bestimmungen für die Verordnung
von Teststreifen bei insulinpflichtigen Diabetikern.
Diese werden wir wie folgt ab sofort umsetzen:
Diabetiker mit ausschließlich Langzeitinsulin bekommen
max. 100 Teststreifen/Quartal
Diabetiker mit zusätzlichen festen Dosen von
Mahlzeiteninsulin bekommen max. 200 Teststreifen/Quartal
Diabetiker mit flexiblen Dosen von Mahlzeiteninsulin
bekommen max. 400 Teststreifen/Quartal
Für alle Diabetiker mit Teststreifen ist das Führen eines
Diabetestagebuchs Pflicht.
Wenn das Tagebuch nicht vorgelegt werden kann (elektronisch
oder Papier) können im nächsten Quartal keine Teststreifen mehr verordnet
werden
Wir bitten um Ihr Verständnis
Wenn es schnell gehen muss: Wichtige Rufnummern
Einrichtung | Telefonnummer |
Rettungsdienst und Feuerwehr | 112 |
Informationszentrale gegen Vergiftungen | 0228 - 19 240 |
Notdienstpraxis | 116117 |